Begegne Dir selbst in den Spuren auf dem Papier!
„Zeichnen bedeutet Eintauchen in die Rhythmen der inneren und äußeren Natur.“ (Thomas Lüchinger)
In diesem Kurs begeben wir uns auf Spurensuche. Wie erforschen uns selbst und unsere Umwelt und bringen zeichnend zu Papier was wir wahrnehmen. Was erzählen die Spuren, die ich gezogen habe?
Es sind keine Vorkennnisse nötig, alle Menschen unabhängig von Fähigkeiten oder Begabung sind willkommen. Anhand einfacher Anleitungen und Impulsen werden wir uns dem Medium Zeichnen annähern, von innen heraus. Wir beginnen in uns selbst, bei unseren körperlichen und sinnlichen Wahrnehmungen. Zeichnen aus der Bewegung und Empfindung heraus.
Der Prozess steht im Vordergrund: was nehme ich wahr? Wie wird daraus eine Bewegung der Hand, die den Stift hält? Wie fühlt es sich an? Welche Verbindungen entdecke ich zwischen dem Gezeichneten und meinem Inneren oder der äußeren Welt?
Die Zeichnungen und Bilder, die entstehen sind sozusagen nur eine erfreuliche Begleiterscheinung. Es geht nicht darum, Kunstwerke zu erschaffen. Wir werden die Spuren, die entstehen gemeinsam wertschätzen und durch deren Betrachtung wiederum unsere Wahrnehmung schulen.
Manche Übungen beinhalten blindes zeichnen, mit der nicht-Schreibhand zeichnen oder zu Musik zeichnen. Wir werden verschiedene Materialien und Zeichenwerkzeuge ausprobieren.
„Zeichnen soll hier ein Wachsen sein, Pflanzen gleich, Wurzeln treibend, Verflechtungen schaffend nach Innen und nach Außen, Spuren, Linien, Flächen – Wildwuchs.“ (Thomas Lüchinger)
Wenn dich jetzt die künstlerische Neugier kitzelt – ruf gleich an und sei dabei!
Ort: Atelier Conni Holzer, Mühlefeldstraße 6, 6890 Lustenau
Termine 2019: der Kurs umfasst 5 Einheiten, immer dienstags 18:30-20:00 Uhr
24. September, 8. Oktober, 22. Oktober, 5. November, 19. November
Kosten für alle 5 Einheiten: € 83,-
Maximale Teilnehmerzahl: 5
QuereinsteigerInnen sind herzlich Willkommen, wenn noch Plätze frei sind!
Mitzubringen:
- Hausschuhe
- Kleidung die schmutzig werden darf
- Zeichenpapier: verschiedene Formate, mindestens A3 und A2, 1 alte Zeitung
- Bleistifte in verschiedenen Stärken (HB, 2B, 4B, 6B), 2 Graphitstifte, Zeichenkohle, Ölpastellkreiden
Im Atelier stehen viele Materialien zur Verfügung, falls etwas vergessen wurde, oder man zuerst einmal ausprobieren möchte, welche Stifte man am Liebsten hat.
Falls Du noch irgendwelche Fragen hast, oder mich zuerst mal Kennenlernen möchtest – ruf mich einfach an!
Die Anmeldung ist telefonisch und per E-Mail möglich!
Telefon: 0650 49 33 292
E-Mail: kunsttherapie@conniholzer.com
Ich freue mich schon auf dich!!