Was werden die Künstler*innen beim Kunstfestival Was berührt dich? zeigen? Was berührt die Künstler*innen? Auf was dürfen wir uns freuen?
PERFORMANCE

Musik & Lyrik
von Christoph Linher
Ich, das sind viele. Und so scheint es nur folgerichtig, dass bei Christoph Linher der Looper zum Multiplikator wird, sich in seinen Songs das Abgründige genauso widerspiegelt wie das Erhabene, leise Töne nicht weniger angeschlagen werden wie die lauten oder gelegentlich auch bewusst dissonanten. Sphärisch und stimmlich eindrücklich wird sowohl Eigenes zu Gehör gebracht als auch Fremdes, das zum Eigenen gemacht wurde.
zu hören am Samstag um 15:30 Uhr
Klang
Tanzperformance von Natalie FEND – l.i.s.t.e n. feat POI
Komposition: Die Brauereiwesen von Florian Willeitner, Tuba: Andi Hofmeir, Blasmusikensemble: Sturmberger Feierdogsmusi, Tonmeister: Florian Spieß
POI – Pool of Invention
Die Brauereiwesen sind unser aktuelles Pool of Invention Projekt. Wir archivieren durch Tanz und Musik die Architektur einer Brauerei in Passau die Ende des Jahres abgerissen wird. Beim Kunstfestival Was berührt dich? zeigt Natalie Fend ein Tanzsolo aus diesem Projekt. Da die Musiker leider nicht anwesend sein können, kommt ihre Musik vom Band.
Was berührt dich? – die Welt des Klangs.
zu sehen am Samstagum 17:30 Uhr


froga, loosa, reda
Multimediaperformance von Conni Holzer
Vom Fragen, vom Nicht-Gehört-Werden, der Angst zu Sprechen, dem Finden der eigenen Stimme und der Wahrheit. Poesie-Klang-Collagen, Video-Projektion, Gesang, Gemaltes und selbstgeschaffene Objekte vereinen sich in dieser Performance.
zu sehen am Samstag um 18 Uhr
Kraut & Ruabn‘
Musikperformance
Eveline Buchinger und Sandra Masch spielen eigene Kompositionen sowie Covers, mit Gitarre und Gesang und sagen dazu folgendes:
Kraut & Ruabn‘ – gänzlich unterschiedlich, und doch beides Gemüse. So auch unsere Liedauswahl – obwohl die von uns interpretierten Songs nich unterschiedlicher sein könnten, haben sie doch eines gemein: sie berühren uns.
zu hören am Sonntag um 16:45 Uhr


Klangstück
Allem Rhythmus wohnt ein Leben inne. Mit Entdeckungslust und fließenden Bewegungen begegnet die Tänzerin Verena Wohlrab der Komposition der Cellistin Melissa Hiebeler. Es öffnet sich ein Raum, in dem Tanz und Ton zu einer Welle heranwächst. Eine Welle, die sich aufbäumt, zurückzieht, geräuschvoll niederbricht und ruhig schaukelt. Die Welle gibt Form und vergeht. So auch die Begegnung zwischen Ton und Tanz. Und dort im ewigen Rhythmus der Anziehung und Entfernung, wohnt jene Unberührtheit und Klarheit, die wir uns zu spüren wünschen.
Lass dich berühren!
Verena Wohlrab & Melissa Hiebeler, zu hören & sehen am Samstag um 13:15 Uhr
Prinzip:Nähe
Tanzperformance von SalzmannMaierlKühleHumitsch
In dieser Performance hat Silvia Salzmann drei Studienkolleginnen aus Wien eingeladen, die ihr selbst sehr nahe stehen. Sie teilen viel und es verbindet sie viel. „Prinzip:Nähe“ befasst sich mit Nähe und Distanz zu einem selbst und zu anderen und die damit verbundenen Grenzen und Grenzüberschreitungen.
zu sehen am Samstag um 15 Uhr


Water – elixir of life
Tanz- & Musikperformance von Verena Wohlrab und Chris Darnhofer
Ich trage das leise Gurgeln der Quelle hinunter ins Tal.
Ich lasse die Schneeflocken auf Bühnen tanzen.
Ich drehe mich in alten Kirchen im Wirbel der Strömung.
Ich lasse den stillen Frieden laut werden durch meine Stimme.
In ihrem einjährigen Projekt „Water – elixir of life“ begegnet die Tänzerin Verena Wohlrab dem Wasser in Form der Lutz und begleitet den Fluss durch alle vier Jahreszeiten. Beim Kunstfestival Was berührt dich? lässt sie alle vier Jahreszeiten zusammenfließen und zeigt in ihrer Art Performance mit Tanz und Stimme, wie das Wasser sie berührt und bewegt. Begleitet wird sie von Chris Darnhofer an der Hang.
zu erleben am Sonntag um 14:50
kuana brengt mi om
Multimediaperformance von Conni Holzer
Ich werde von niemandem umgebracht. Oder? Was geschehen ist und geschieht lässt mich erschaudern. Aus dem Unbewussten kriecht es herauf, das Grauen. Ich wappne mich gegen das, was war und ist. Gegen das Grauen in mir und um mich herum.
Was mich berührt, ist nicht immer angenehm, doch es führt mich immer zu mir.
zu sehen am Sonntag 15 Uhr


Musik, die Dich berührt
von Divertido
Das Jazzquartett mit Saxophon, Akkordeon, Bass und Gesang spielt Musik zum Tanzen, Mitsingen und Träumen.
zu hören am Freitag bei der Eröffnung
Poesie
von Kristin Müllner
Worte die aus mir kommen, um mich auszudrücken bevor es mich erdrückt. Die Freude und den Schmerz. Das, was ich in mir trage.
Es sind, die für mich, essenziellen Dinge im Leben. Die Liebe und der Tod die mich schreiben lassen. Nicht mehr, nicht weniger. Es ist alles und nichts. Gedichte lassen einen Spalt offen, und laden den Menschen ein, hin zu schauen. Und zu entdecken.
zu hören am Sonntag um 16:15 Uhr

AUSSTELLUNG

Traumfängerfahnen, vom Wind berührt.
Ausstellung im Hof von Conni Holzer
Ich zerreiße den Stoff in Streifen, knüpfe die Streifen in einen Rahmen, bemale das Geknüpfte. Es erwacht etwas zum Leben, vom Wind bewegt und berührt.
Fahnen, die in den Wind rufen.
zu sehen FR-SO im Hof
Berührung in Farbe und Form
Ausstellung von Ölbildern von Conni Holzer
Meine Bilder entstehen in vielen Schichten. Jede Schicht, jeder Pinselstrich ist ein Moment. Momente von Berührung zwischen Pinsel und Leinwand und Farbe. Momente, die mich berühren und bewegen und in diesem Moment genau diesen Strich erzeugen. Und dann male ich noch viele Momente darüber.
Ich suche das Wesentliche in meinen Bildern, durch den Prozess des Malens.
zu sehen von FR bis SO im Saal


Ausstellung Traumfänger & Postkarten
von l.i.s.t.e n. – Natalie Fend
Love is still the essence!
zu sehen von FR-SO im Saal
berührö – rüahrö – omrüahrö
Klanginstallation von Conni Holzer
Was mich berührt, bist du. Es rührt etwas in mir. Es rührt mich um. Was bleibt ist verändert.
zu hören von FR bis SO im Druchgang/ Eingang zum Hof


Stoffobjekte
von Bianca Lugmayr – babooschkka
Worte & Stoff treffen sich in einer Berührung. Was die Künstlerin bewegt sind essentielle Fragen der Existenz, der Auseinandersetzung mit sich selbst und dem Material.
zu sehen von FR-SO im Hof
WORKSHOPS & MEHR

Kinderwokshop
geleitet von Bianca Lugmayr
Bianca Lugmayr ermöglicht Kindern das intuitive Experimentieren mit Textilen, Farben und Formen. Mutig, wild und frei drauf los. Der offene Workshop findet am Samstag von 14 bis 17 Uhr statt – einfach vorbeikommen & mitmachen!
mach mit am Samstag!
Theaterwerkstatt
Workshop für Erwachsene, geleitet von Sandra Masch
Hier bietet sich die Chance, für zirka eine Stunde ins Reich des Improtheaters einzutauchen. Wir bauen gemeinsam eine Klangmaschine und nähern uns spielerisch dem Thema: „Was mich berührt“. Zum Schluss gibt’s eine kleine Impro-Szene. Mitzubringen ist die Bereitschaft, sich auf das Abenteuer Theater einzulassen. Vorkenntnisse sind dazu nicht erforderlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Bitte melde dich an, damit du einen fixen Platz hast! Entweder per E-Mail: mail@conniholzer.com oder trage dich direkt beim Kunstfestival in die Teilnehmer*innen-Liste ein!
mach mit am Sonntag von 12:45-13:45 Uhr im Saal

Offener Workshop Space
Ein Tisch voll mit Materialien, die berührt werden dürfen und aus denen selbst kleine Objekte gestaltet werden können. Eine leere Leinwand für ein Gemeinschaftsbild, auf welchem jede*r Besucher*in ihr*sein Zeichen von Berührung hinterlassen darf. Do It Yourself! Berühre!
Samstag & Sonntag jeweils vom 11-18:00 im hinteren Teil des Saals.
Ausstellungsrundgänge
geführte Rundgänge durch die Ausstellung mit den Künstlerinnen. Wir entdecken die Werke gemeinsam, erhalten Hintergrundinformationen dazu von den Künstlerinnen und werden dazu angeregt, uns zu fragen: Was berührt mich?
für Alle: Samstag um 11:30 & 16:30, Sonntag um 11:30 mit Conni Holzer
speziell für Kinder: am Sonntag um 14 Uhr mit Bianca Lugmayr


Wie berührt Pizza?
Food & Stories
Pizza zum riechen, schmecken und verspeisen von Magari Pizza
Berührung über den Geruchs- und Geschmackssinn bieten Magari Pizza. Die Pizzabäcker aus Leidenschaft erzählen berührende kulinarische Geschichten von der Insel Elba und zeigen, wie richtige italienische Pizza gemacht wird.
Food: Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Hof (überdacht)
Stories: „Wie berührt Pizza?“: Samstag um 13:13 und Sonntag um 15:45